10 Mal Scientology
A. Finanzielle Unabhängigkeit statt "Finanzielle Ausplünderung"
Um sich davor zu
schützen empfehle ich per LRH folgende zwei Prinzipien, die sich
jeder Mensch zu eigen machen sollte, um seine Freiheit zu
bewahren:
Erstens: Nehme niemals Kredite auf, kaufe nichts auf Pump.
Bestelle nichts, bevor Du das Geld dafür nicht erwirtschaftet
hast.
Zweitens: Größere Geldausgaben solltest Du niemals in Gegenwart
eines Verkäufers, Spendensammlers o.ä. Person entscheiden, die
Dich für diese Ausgabe gewinnen wollen.
Diese beiden "Tue Niemals" kann man vielleicht auch
besser positiv formulieren:
Alle Geldausgaben über den Taschengeld-Paragrafen hinaus
entscheidest Du nur selbst zu einer festgelegten Zeit und an
einem sicheren Ort und niemals spontan: Mache Deine eigene
Finanzplanung in professioneller Art und Weise, wie es auch
Firmen tun sollten:
1. Lege einen Termin dafür fest, niemals "jetzt
sofort", zu einem Zeitpunkt, den der Verkäufer oder
Spendensammler Dir vorgibt.
2. Bestimme einen geschützten Ort: Deine eigene Wohnung oder
Deine eigene Firma. Jedenfalls dort, wo Du räumlich "zu
Hause" bist und Du nicht unter dem Einfluß anderer Personen
stehen kannst. Entscheide niemals in den Räumen eines Verkäufers,
Spendensammlers oder auch nur in der Anwesenheit dieser Personen
in Deinen Räumen.
3. Beteilige alle zuständigen Personen an dem
Finanzplanungstreffen: Entweder nur Du selbst, wenn Du ein Single
bist, oder beteilige Deinen Ehepartner oder rufe - im Falle einer
Firma - alle Geschäftsführer oder Teilhaber zusammen.
4. Mache einen Kassensturz, so daß Du einen vollständigen Überblick
über die verfügbaren Guthaben gewinnst: Es zählt nur das Geld,
das heute Flüssig zu machen ist: Girokonten-Guthaben,
Sparguthaben ohne Termin, Bargelder, Fremdwährungen etc. Jedoch
keine Termingelder, Immobilien oder andere festgelegte Werte. Zähle
alles zusammen, so daß Du weißt, wieviel Geld Du ausgeben könntest.
Berechne die Habensumme.
5. Lege Dir 10 % aller Einkünfte erstmal als Sicherungspolster für
Krisen zurück und greife nie mehr darauf zurück. Reduziere
Deiune Habensumme aus 4. entsprechend.
6. Besorge Dir einen Überblick über alle Schulden und
Verpflichtungen, die Du bereits eingegangen bist: Mietzahlungen,
Ratenkredite, Geliehenes, Käufe und Bestellungen auf Rechnung
etc. Berechne die Sollsumme.
7. Die Differenz der Habensumme aus 5. minus Sollsumme aus 6. ist
der verfügbare Betrag für Anschaffungen und Spenden. Mache
niemals Schulden!
8. Erstelle eine Liste aller Anschaffungswünsche, Spendenideen,
Geschenke, Investitionen etc und summiere die Ausgabenbeträge.
Diese Liste wird nur dann vollständig sein können, wenn Du sie
nicht nur gelegentlich aufstellst, sondern sie bei jedem
hochkommenden Wunsch und jeder Kaufidee vervollständigst.
9. Nun kommt die eigentliche Finanzplanungsentscheidung: Wähle
die Positionen aus der Liste der Anschaffungswünsche so aus, daß
deren Summe, den ermittelten Betrag aus Punkt 7 nicht überschreitet.
Berücksichtige dabei, daß Du genügend Geld in das künftige
Verdienen neuen Geldes investierst. Man kann sein Geld nicht nur
verschwenden, sondern muß auch für die Zukunft planen. Aber für
einen gewissen Anteil seines Einkommens kann man sich auch mal
was gönnen oder seine Gruppe unterstützen.
Wenn man diese Finanzplanungs-Richtlinien streng einhält, wird
man sich nicht mehr verschulden bzw. aus Verschuldung
herausarbeiten und wird nicht mehr der Gefahr unterliegen,
finanziell ausgenutzt zu werden.
Warum sagt einem das keiner? Weil nicht nur die Sekten hinter
Deinem Geld her sind, sondern auch die Organisationen und Firmen
"des Establishments" davon profitieren wollen, daß
sich Menschen verschulden. Verschuldete Menschen sind auch
leichter zu regieren. Verschuldete Menschen haben ein schlechtes
Gewissen und sind daher leichter zu manipulieren (dazu später
mehr).
Bleib ein freier Mensch, verschulde Dich nicht und entscheide
souverän über Deine eigenen Geldausgaben.
"As it exists at this writing, the only real crime in the West is for a group to be without money. That finishes it. But with enough money it can defend itself and expand."
"Yet if you borrow money you become the property of bankers. If you make money you become the target of tax collectors."
"But if you don't have it, the group dies under the hammer of bankruptcy and worse."
"So we always make it the first condition of a group to make its own way and be prosperous on its own efforts."
"The key to such prosperity is exchange." LRH, HCOPL 3 Dec 71, "Exchange", Management Series Vol 2, page 223
Die Gefahr von "No Auditing" (LRH-Definition siehe oben) ist durch das goldene Zeitalter der Tech minimiert worden. Aber konstante Wachsamkeit und die Bereitschaft zurückzuschlagen ist nach wie vor der Preis der Freiheit.
B. Selbstbestimmung statt "Gedankenmanipulation, Hypnose, Brainwashing"
In Scientology
werden die TRs vom ersten Kurs an ausführlich unterrichtet.
Damit wird das Mitglied optimal darauf vorbereitet, gegen Hypnose
und Überwältigung vorbereitet zu sein. Wenn jemand wirkliches
TR-0 erlangt hat, kann er jeden Versuch von Hypnose konfrontieren
und damit abwehren. Denn Hypnose und Versuche von
Gedankenkontrolle gibt es überall. Damit wird die Bevölkerung
des ganzen Planeten mittels der Medien unten gehalten.
Darüberhinaus wird man durch ein gutes Verstehen von TR-3 und
TR-4 aufdecken können, wann immer jemand versucht, einen durch
"Wiederholungstechnik" zu manipulieren. Solche
erkannten Versuche kann man durch ein geübtes TR-2 beenden.
Im Video "Interview mit LRH" beschreibt Ron den Reach
& Withdraw, den er einer neuen Person in Scientology gewährt:
Frage: "Wie würde jemand mit Scientology beginnen?"
Ron: "Gewöhnlich
liest er einige Bücher und 2,3,4,5 Jahre lang mag er lose
Kontakte pflegen. Und wenn er wirklich mit dabei ist in
Scientology, wird er Auditing erhalten, sein IQ geht hoch, er
wird fähiger werden. Er hat sein Leben besser im Griff und dann
beschließt jemand Auditor zu werden. Erkann zu studieren
beginnen und lernen, wie er anderen helfen kann."
Ein Mitarbeiter, der seinen Hut kennt und seine Produkte
hervorbringt, braucht keine Befehle zu akzeptieren. Diese muß er
sich nur im Zustand Gefahr oder tiefer gefallen lassen, denn sie
stellen ein Übergehen dar. Die LRH-Policy schützen Mitarbeiter
diesbezüglich vor den Squirrels, die gerne versuchen,
Mitarbeiter durch Befehle zu übergehen und damit zur Wirkung
machen und zu unterdrücken.
C. Pflege der Kommunikationslinien statt "Millieukontrolle, Isolierung aus vertrauter Umwelt"
LRH lehrt uns in
der Machtformel: "Brechen
Sie Ihre Verbindungen nicht ab. Sie können nicht einfach Ihre
Verbindungen leugnen; Sie müssen Ihre Verbindungen als die Ihren
akzeptieren und Verantwortung dafür übernehmen."
Als Scientologe fühlen wir uns gegenüber den Menschen ohne
Scientology oft überlegen, mächtig. Daher sollten wir auch
schnell die Machtformel anwenden und sicherstellen, daß wir
unsere Verbindungen aufrechterhalten. Denn mit der Macht droht
die Arroganz, diese Verbindungen zu verleugnen und zu verlieren.
D. Informationsfreiheit statt "Informationskontrolle"
Wie aus dem
Glaubensbekenntnis der Scientology Kirche ersichtlich, hält LRH
nichts von Informationskontrolle: "Wir von der Kirche glauben: ... Daß
alle Menschen unveräußerliche Rechte haben, frei zu denken,
frei zu sprechen, ihre eigenen Meinungen frei zu schreiben und
den Meinungen anderer zu entgegnen oder sich darüber zu äußern
oder darüber zu schreiben."
Dieses wird auch im Kodex eines Scientologen betont: "10. Für das Recht auf
freie Meinungsäußerung in der Welt zu arbeiten." Scientology 0-8, Seite 227: "Kodex
eines Scientologen"
E. Affinität, Realität und Kommunikation statt "Sprachmanipulation, Kommunikationsverluste"
Per LRH wenden wir das ARC-Dreieck an, um Verstehen zu erreichen. Das beinhaltet auch, daß wir uns jeweils auf die Sprache und den Wissensstand unseres Gesprächspartners einstellen, um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen.
F. Rudimente im Leben statt "Entzug von Schlaf und oder Nahrung und oder Entspannung"
LRH schreibt: "Ein Körper, der
unzureichend ernährt und schlecht instandgehalten wird, ist ein
Art Falle. Und solange man einen Körper durch die Gegend
schiebt, sollte man ernsthaft bemüht sein, ohne sein Sklave zu
werden, ihm Brennstoff, Pflege und körperliche Übungen zukommen
zu lassen, um ihn funktionsfähig zu erhalten." (HCO B 7. März 1980 "Anmerkungen
zu Ernährungsweisen")
Als PC weiß man, daß ohne Rudimente keine Sitzung stattfinden
wird, man achtet auf genügend Schlaf, Essen und Trinken. Doch
die gleichen Rudimente müssen auch für Studenten und bei der täglichen
Arbeit drin sein.
Am Wochenende und im Urlaub kann man einmal exterior gehen zum
Alltagsstreß und es können sich wertvolle Erkenntnisse ergeben,
die ohne Abstand nicht zu gewinnen wären.
Bezüglich der Mitarbeiterbezahlung: "Finanzvolumen und Zahlungsfähigkeit
sind der letztliche Test jedes Managers einer Scientology Org
oder eines Gebietes, groß oder klein. Wenn die Org nicht eine
Menge Geld macht, wenn die Mitarbeiter nicht gut bezahlt werden,
...., dann ist die natürliche Schlußfolgerung im Hauptquartier,
daß es nicht viel gutes Management dort gibt." HCO PL 27. Dez. 63 "Die 'Magie'
guten Managements"
G. Power auf allen 8 Dynamiken statt "Ausbeutung von Arbeitskräften, Entzug von Privatleben"
Die Sea Org wirbt
neue Mitglieder mit einem Plakat wo Ron deutlich macht, wie sehr
wir jetzt bis zum geklärten Planeten zu ackern haben: "bis zu 12 Stunden am
Tag, 60 Stunden die Woche". - Jeder der sich die Zeit nimmt, das
einmal auszurechnen kommt auf eine Fünftagewoche!
In den Richtlinien von Ron finden sich durchgehend freie
Wochenenden und Urlaubwochen für die Mitarbeiter. Die Stundenpläne
für die Mitarbeiter sprechen von 40 Stunden auf Posten plus 12,5
Stunden fürs Studium.
Nie hätte Ron Produktion über längere Zeit auf Kosten der
Rudimente bei seinen Teammembern geduldet! Stattdessen hat er mit
den Day- und Foundation-Orgs Arbeitszeiten ermöglicht, die es
auch den Mitarbeitern ermöglichen, ihre eigene Brücke hoch zu
gehen und alle anderen Dynamiken auszubauen.
H. Brücke zur völligen Freiheit statt "Degradierung des Individuums"
Wenn auch unterdrückerische
Gruppen das Individuum der Gruppe unterordnen wollen, dient
Scientology einem anderen Zweck:
Tatsächlich dreht LRH die Gewichtung völlig um: Die Gruppe
dient nur dem einen Zweck, dem Individuum zu vollen Entfaltung
seiner Fähigkeiten zu verhelfen!
Die ganze Brücke unterstützt Dich darin, Dein Ziel auszubuddeln
und zu rehabilitieren.
I. Ron's Ethiktechnologie statt "Gefühlsmanipulation: Angst und Schuld"
Tatsächlich zeigt Ron im HCO PL 1. Sept. 1965 VII "Ethikschutz" auf, daß man gegen o.g. willkürliche Herabsetzung aufgrund begangener kleiner Fehler geschützt ist:
"Ethikaktionen werden eher fallengelassen, wenn Tech in ist. Ethik setzt ihre Aktionen solange fort, bis Tech in ist, und wenn dies der Fall ist, zieht sie sich zurück und handelt ur, wenn Tech wieder out geht." ...
"Umgekehrt, wenn jemand seinen Job macht (und seine Statistik wird dies zeigen), wird Ethik als in betrachtet, und die Person wird durch Ethik geschützt."
"Als ein Beispiel für die richtige Anwendung von Ethik auf die Produktion der Ord, sagen wir mal, der Briefregistrar hat eine hohe Statistik (er schickt eine Menge wirkungsvoller Post hinaus). Jemand berichtet über den Briefregistrar wegen Unfreundlichkeit, jemand anders berichtet über ihn wegen sittenwidrigen Verhaltens bei einem Studenten. Ein weitere berichtet über den Briefregistrar, daß er alle Lichter angelassen hat. Richtige Aktion des Ethikofficers = schauen Sie sich die Statistiken des Briefregistrars im allgemeinen an, und wenn Sie sehen, daß sie im Durchschnitt ziemlich hoch sind, legen Sie die Beschwerden mit einem Gähnen ab."
Damit ist man gegen versuchte Degradierungen und Schikanen im Allgemeinen gewappnet. Es sei denn, daß die eigenen Statistiken wirklich regelmäßig unten sind: Dann benötigt man aber auch tatsächlich Hilfe von Ethik. Immer noch keine Abwertungen, Hilfe!
J. Meinungsfreiheit statt "Bekämpfen der Kritiker, Gegenseitige Bespitzelung"
Aus dem
Glaubensbekenntnis der Scientology Kirche: "Wir von der Kirche
glauben: ... Daß alle Menschen unveräußerliche Rechte haben,
frei zu denken, frei zu sprechen, ihre eigenen Meinungen frei zu
schreiben und den Meinungen anderer zu entgegnen oder sich darüber
zu äußern oder darüber zu schreiben."
Dieses wird auch im Kodex eines Scientologen betont: "10. Für das Recht auf
freie Meinungsäußerung in der Welt zu arbeiten."
Tatsächlich wird man Elemente der Sekten in allen möglichen
gesellschaftlichen Gruppen wiederfinden können: In der
katholischen Kirche, beim Vater Staat, bei Versicherungsmaklern
und in den Parteien. Denn diese Sektenallüren sind im Grunde
Aberrationen der Gruppendynamik. Wie wir gesehen haben, bietet
Scientology ein großes Repertoir von Richtlinien, um diese
Aberrationen der 3. Dynamik zu überwinden.
Andreas Groß
Änderungsstand: 26. Juli 2001 - Copyright ©
2001 by Andreas Groß, Schweiz
Bitte Informieren Sie uns über Änderungen oder
Fehler